Zur Navigation springen
Zum Inhalt springen
caritas
Caritas Deutschland
Caritas international
Online-Beratung
Adressen
Jobs
Kampagne
Startseite
Die Stiftung
Impressum
Datenschutz
Franziskus-Heim
›
Startseite
›
URL: www.stiftung-stjosef.de/autoren/langendorf-mathilde/1657243/
Stand: 08.06.2015
Autor/in im Profil
Mathilde Langendorf
Pressesprecherin Deutscher Caritasverband e. V.
Link zur Website
neue caritas
Beiträge
Ausgabe 01
Das machen sie gemeinsam: den Gatekeepern trotzen und Türen öffnen
Artikel lesen
Ausgabe 22
Das machen sie gemeinsam: den Gatekeepern trotzen und Türen öffnen
Artikel lesen
Ausgabe 20
Alte Bekannte und neue Problemlagen: Energieschulden, Jobcenter, Sprache
Artikel lesen
Für eine gerechte Gesellschaft - sozial und ökologisch!
Artikel lesen
Interview
So muss Armut in Deutschland bekämpft werden
Artikel lesen
Caritas weitet Hilfe an belarusisch-polnischer Grenze aus und fordert Aufnahme von verletzlichen Personengruppen in Deutschland
Artikel lesen
Caritas begrüßt Recht auf Ganztagsbetreuung und fordert Fachkräfte- und Qualitätsoffensive
Artikel lesen
Allen Menschen in Deutschland Zugang zu einer Impfung sichern
Artikel lesen
„Reform der kirchlichen Grundordnung ist ein notwendiger Paradigmenwechsel“
Artikel lesen
Genitalverstümmelung stoppen und als Asylgrund anerkennen
Artikel lesen
Energiekrise: Caritas plant neue Angebote der Energiesparberatung für junge Erwachsene und Senior_innen
Artikel lesen
Triage: Der vorliegende Gesetzentwurf schützt nicht vor Diskriminierung
Artikel lesen
Caritas, Diakonie und UNHCR fordern Ausweitung der europäischen Resettlement-Programme
Artikel lesen
Interview
„Den Kindern das Gefühl geben, dass von ihnen keine Gefahr ausgeht“
Artikel lesen
Mehrheit der Deutschen sieht Digitalisierung als Chance
Artikel lesen
"Es kann nicht unser Ziel sein, Menschen jegliche Hoffnung zu nehmen"
Artikel lesen
Pflege nachhaltig finanzieren
Artikel lesen
Fluthilfe: „Menschen brauchen nicht nur Häuser, sie brauchen ein neues Zuhause.“
Artikel lesen
Impfbereitschaft steigern, bevor über eine Impfpflicht nachgedacht wird
Artikel lesen
Triage: „Menschen dürfen nicht schlechter behandelt werden, nur weil sie eine Behinderung haben“
Artikel lesen
Aufnahme von Geflüchteten: für alle, die Moria entkommen, eine gute Nachricht - aber noch lange keine Lösung
Artikel lesen
Interview
„Die Bilder aus Italien sind jedem durch Mark und Bein gegangen“
Artikel lesen
125 Jahre Caritas - 125 Lösungen für eine bessere Welt
Artikel lesen
Sozial gerechter Klimaschutz im Programm der Bundesregierung an vielen Stellen verankert, aber noch lange kein Selbstläufer
Artikel lesen
Zwei Erfahrungsberichte
Pflege- und Altenheime zu Festungen machen
Artikel lesen
Impulse
Schutz vs. Vereinsamung: Kreative Wege für Pflegeeinrichtungen
Artikel lesen
Bürgergeld: Caritas begrüßt neuen Geist geprägt von Respekt, erwartet schnelle Klärung zur Höhe der Leistungen
Artikel lesen
Aufwertung von sozialen Berufen ist laut Umfrage aktuell wichtigstes Handlungsfeld für die Politik
Artikel lesen
Familiennachzug: Es braucht menschliche Lösungen, damit Familien zusammenkommen
Artikel lesen
„Barrieren weg! Menschen mit Behinderung bei der Verkehrswende mitdenken“
Artikel lesen
Schutz und Hilfe im Schwangerschaftskonflikt
Artikel lesen
Interview
„Ich weiß nicht, ob es uns nach dieser Krise noch geben wird“
Artikel lesen
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Stärkung der Impfprävention gegen COVID-19
Artikel lesen
Benefizkonzert des Bundespräsidenten zugunsten von Caritas- Projekten zur Versorgung von wohnungslosen Menschen
Artikel lesen
Gespräch
Neuer Alltag in der Sozialberatung: Von Plexiglasscheiben, Verunsicherung und Empowerment
Artikel lesen
Caritas unterstützt Schutzsuchende auf Lesbos
Artikel lesen
Bericht
Caritas HIV-Prävention goes online: Ein neues Digitalangebot, aus der Corona-Not geboren
Artikel lesen
Pflegereform: auf den letzten Metern noch wichtige Verbesserungen für die Pflege erreicht
Artikel lesen
Krieg in der Ukraine: Unermessliches Leid braucht gemeinsame Antwort
Artikel lesen
Bedarf nach Schuldnerberatung ist gestiegen
Artikel lesen
Caritas: Mit einem Stufenplan Impfquote nachhaltig steigern
Artikel lesen
Statement von Caritas-Präsident Peter Neher: Gesetzliche Grundlage ist für Corona WarnApp unabdingbar
Artikel lesen
Unterstützung für Geflüchtete aus der Ukraine ausbauen, EU-Pflegestrategie schnell auf den Weg bringen
Artikel lesen
Interview
„Zweite Welle? Im Moment herrscht eine angespannte Ruhe“
Artikel lesen
Service
Caritas Germany and the Corona outbreak
Artikel lesen
Kein Menschenrecht auf Schwangerschaftsabbruch
Artikel lesen
Interview
„Wohnungslose Menschen können sich den Luxus von sozialer Distanzierung nicht leisten“
Artikel lesen
Moria: Caritas und andere Organisationen fordern sofortige Aufnahme von Geflüchteten
Artikel lesen
Den Blick auch auf diejenigen richten, welche in Deutschland und weltweit die Corona-Opfer versorgen
Artikel lesen
Interview
Impfung: „Viele fühlen sich geehrt, den Anfang machen zu dürfen“
Artikel lesen
Armut von Kindern und Jugendlichen bekämpfen
Artikel lesen
Interview
Wie die Caritas im Kreis Heinsberg mit den Folgen des Coronavirus umgeht
Artikel lesen
Corona
Tarifparteien der Caritas einigen sich auf eine Corona-Einmalzahlung
Artikel lesen
Caritas fordert kostenlosen ÖPNV für arme Menschen, 365€-Jahresticket für alle anderen
Artikel lesen
Caritas-Umfrage: Corona lässt das Wir-Gefühl in der Gesellschaft schwinden
Artikel lesen
Fluchtursachen müssen bekämpft werden – Klimakrise als Multiplikator für Flucht und Vertreibung
Artikel lesen
Caritas fordert humanitäre Korridore und stockt Hilfe für die Ukraine und Nachbarländer deutlich auf
Artikel lesen
Interview
Vor allem die Verwahrlosung hat zugenommen
Artikel lesen
Umfrage: Hohe Energiekosten gefährden die Existenz vieler Menschen
Artikel lesen
Interview
Armut in Deutschland und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft
Artikel lesen
Hitze bringt Pflegebedürftige, Wohnungslose, Kranke und Mitarbeiter_innen in Caritas-Einrichtungen an ihre Grenzen
Artikel lesen
EU-Asylabkommen: Fokus liegt auf Abschottung und Abschreckung statt geteilter Verantwortung
Artikel lesen
Caritas fordert Bundesregierung auf, sich schnell auf Teilreform in der Pflege zu einigen
Artikel lesen
select
Copyright: © caritas 2023