Besuchsregelungen und Testzeiten

Tägliche Schnelltests für Besucher*innen der stationären Altenhilfe

Damit unsere Bewohner*innen so viel Besuch wie möglich bekommen können, haben wir folgende erlasskonforme Regelungen getroffen:

Besuchertestungen

Die Besucher*innen des Franziskus-Heimes können sich täglich (Mo.-So.) in unserer Bibliothek im Erdgeschoss unentgeltlich testen lassen. Auf Wunsch gibt es auch eine Testbescheinigung. Besuche sind aktuell in unseren Einrichtungen nur mit einer Testbescheinigung möglich, die nicht älter als 24 Stunden sein darf. Die Öffnungszeiten unserer Teststelle variieren am Wochenende je nach Besetzungsmöglichkeit, umfassen aber jeweils 2 Stunden am Samstag und Sonntag. Aber montags und donnerstags ist der Tester von 13.00 bis 15.00 Uhr im Hause und dienstags, mittwochs und freitags finden die Testungen von 15.00 bis 18.00 Uhr statt. Die letzte Testung erfolgt immer eine Viertelstunde vor Ende des jeweiligen Testzeitraums.

Screening und Maskenregelung

Das Screening inkl. der Temperaturmessung ist vor jedem Besuch durchzuführen. Dieses findet im Büro der Verwaltung ebenfalls im Erdgeschoss statt. Zudem darf das Haus aktuell nur mit einer FFP 2 Maske betreten werden.

Die allgemeinen Hygienemaßnahmen (Händedesinfektion/Abstandsregelung 1,5 Meter) gelten auch weiterhin.

Wir bitten um Ihr Verständnis und Ihre Beachtung.

Unsere Stiftung hat sich entschlossen, alle betrieblichen Einrichtungen in andere Trägerschaft zu überführen.

Zum 1.1.2020 wurden unsere beiden Caritas-Pflegestationen in Lindlar und in Wipperfürth an den Caritas-Verband für den Oberbergischen Kreis e.V. in Gummersbach übertragen.

Zum 1.8.2020 wurde unsere Kindertagesstätte Don-Bosco in Wipperfürth an die Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus in Wipperfürth übertragen.

Mit gleichen Datum wechselten alle unsere Schulbetreuungen zur Trägerschaft des DRK Oberberg in Gummersbach.

Unser Franziskus-Heim wird voraussichtlich im Jahr 2022 von der Caritas- Betriebsführungs- und Trägergesellschaft mbH, Köln (CBT) übernommen. 

Franziskus-Heim

Wohnen im Franziskus-Heim

Zahlen, Daten, Fakten - auf einen Blick mehr

Pressemitteilung

Caritas fordert weitergehenden pflegepolitischen Reformwillen

Bei der vorliegenden Pflegereformgesetzgebung haben Pflegebedürftige und ihre Angehörigen das Nachsehen – wieder einmal! mehr

Pressemitteilung

Ersatzfreiheitsstrafe reformieren – aber richtig!

Nach geltendem deutschem Recht reicht, eine Geldstrafe wegen Schwarzfahrens nicht zahlen zu können und schon kann man im Gefängnis landen. Diese traumatisierende Grenzerfahrung ist unnötig - das Gesetz zum Sanktionsrecht gehört konsequent geändert. mehr